Veranstaltungen
Jahresprogramm des Heimat- und Verkehrsvereins 2025
Bis Ende Februar 2025 Sonderausstellung im Heimatmuseum
"Spielzeug aus alten Zeiten und Radevormwalder Spielzeugfirmen"
Das Jubiläumsprogramm 2025 des HVV in Planung !
Sonntag, 9. März 2025, 11 bis 17 Uhr im Museum
Offizieller Gründungstag des Heimat- und Verkehrsvereins
und
Eröffnung Sonderausstellung "100 Jahre HVV Radevormwald"
im Heimatmuseum, Hohenfuhrstraße
Die Ausstellung wird präsentiert bis Ende 2025
29. April 2025, 14.30 bis 17.00 Uhr
"KULTUR-GENUSS"
Bergische Kaffeetafel mit Museumsbesichtigung
Kooperation mit der Volkshochschule Oberberg/Radevormwald
10. und 11. Mai 2025
Teilnahme am Radevormwalder Stadtfest
Kooperationsstand mit Kulturkreis/Musikschule/Stadt
3. Juli 2025, 19 Uhr, Mehrzweckraum Bürgerhaus
Jahreshauptversammlung 2025
26. Juli 2025, 10 bis 12 Uhr
100 Jahre HVV Radevormwald
Informationsstand auf dem Marktplatz Radevormwald
10. August 2025 von 15 bis 17 Uhr
Besichtigung des Radevormwalder Eiskellers im Kollenberg
unter Führung von Lutz Aldermann
16. August 2025 - 19 bis 24 Uhr
Nacht der Radevormwalder Museen
Teilnehmer: Heimatmuseum, Wülfingmuseum, Bismarckmuseum, ASIA Museum
nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse
18. August 2025
Ferienspassaktion der Stadt Radevormwald
Angebot: Stadtrallye des HVV - Start 9.00 Uhr
11. September 2025
"Her (reim) spaziert"
Lyrikabend mit Reinhard Clement im Heimatmuseum
Anmeldungen erforderlich
17. Oktober 2025
Speisen wie zu Omas Zeiten im Heimatmuseum
Anmeldungen erforderlich
Ab November 2025
Mitorganisation „Unsere schöne Stadt - Weihnachtsbeleuchtung 2025“
HVV Radevormwald – Werbegemeinschaft - Stadtverwaltung
3. ADVENT
Weihnachts-Waffelessen im Heimatmuseum
und Siegerehrung Gewinnspiel "100 Jahre HVV Radevormwald"
14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
2025 feiert der HVV sein 100jähriges Vereinsjubiläum
Dazu laufende Projekte:
Bergisches Kaffeetrinken im Heimatmuseum
mit Voranmeldung (Tel. 02195 599134) keine Hunde möglich
mind. 8 bis 14 Personen / 15 Euro pro Person
Treffen der Mundartfreunde im Heimatmuseum - 1 x monatlich
Sonderführungen im Heimatmuseum – mit Voranmeldung (Tel. 02195 8291)
Bürgerangebot: „Heiraten im Heimatmuseum oder Gartenhaus“